hei hei....
klappt nun auch in Norwegen...
-nur- picon werden hier nicht geladen (senderliste/bouquet) macht aber überhaupt nichts...
dank` fürs plugin...
luigi13
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellenhei hei....
klappt nun auch in Norwegen...
-nur- picon werden hier nicht geladen (senderliste/bouquet) macht aber überhaupt nichts...
dank` fürs plugin...
luigi13
hei hei...
für alle die probleme mit der picon-darstellung in der kanalliste (50x30) haben oder einen symlink nicht erstellen können/wollen, hier die LÖSUNG...
edit: edidiert nach 9.30 uhr: nicht gedacht für d4niel , er kann alles und hat/hatte nie probleme...
vorab: mit dem Merlin-piconloader klappt das alles wunderbar und in sekundenschnelle, für alle die mehrere satelliten haben (im piconloader nicht angeboten werden) und eure "eigenen" picon verwenden möchtet macht folgendes:
1. kopiert eure picon nach /data/picon_220x132 (damit habt ihr die voraussetzung alle hier im thread angebotenen telnet-befehle auszuprobieren, vllt. habt ihr dann picon in der kanalliste wenn ihr in den kanalliste-anzeige-einstellungen /data/picon stehen habt )
--> wenn nicht:
2. legt euch in /data den ordner /data/picon_50x30 an und kopiert die gleichen picon wie in /data/picon_220x132 dort hinein, sie werden eh runterskaliert...
- jetzt habt ihr aber immer noch keine picon in der kanalliste, es sei denn ihr stellt in den kanalliste-anzeige-einstellungen auf /data/picon_50x30, dann seht ihr picon in der kanalliate, die jedoch viel zu klein sind...
3. nach einem kurzen pn-wechsel mit arki kam die erleuchtung, er sagte: "leg dir einen 3. ordner in /data an, der heisst /data/picon"... dort kopiert ihr die gleichen picon hinein wie in /data/picon_220x132 und in der kanallisten-anzeige-einstellung stellt ihr auf /data/picon...
- kanalliste-anzeige-einstellungen findet ihr --> pfeil nach unten taste --> menü --> 2. letzte von unten "kanalliste-anzeige-einstellungen" --> bei picon pfad mit curser-taste links/rechts auf /data/picon stellen... fertig...
ich wäre nie auf die idee gekommen einen 3. ordner namens /data/picon anzulegen... 1000 dank arki ...
luigi13
Warum soll das nicht gehen? Der PiconLoader macht nichts anderes. Nur haben eir das dort eingebaut, weil viele User nicht selbst einen SymLink erstellen wollen/können.
ja... hm... bin kurz davor aus dem fenster zu springen (wohne parterre)... mit "meinen" picon kann ich
veranstalten was ich will... symlink wird angelegt --> nix picon in kanalliste, infobar wird angezeigt...
Alle... von meinen 12 satelliten...
egal welche methode ich zum symlink versuchte.... ich erinnerte mich auch an Dcc, rechter mausklick
--> Neuer symlink... funktioniert auch, nur keine picon in kanalliste (infobar ist & bleibt ok)
ändere ich im Dcc den picon pfad von /data/picon_220x132 in /data/picon habe ich picon in der kanal-
liste aber in der infobar holt er sich "weiss der geier woher" alte (nicht meine) picon... also auch bad...
dann wollte ich (aus lauter verzweiflung) mal versuchen picon in /usr/share/enigma2 einzuspielen,... den
ordner "picon" musste ich anlegen --> e2 reboot... hm... hatte noch nichts hineinkopiert aber er zeigt
mir in der kanalliste "meine" picon, obwohl noch nichts drin ist im /usr/share/enigma2/picon-ordner...
in der kanalliste ist auch der o.g. pfad eingetragen...
nach mehrern stunden gestern und heute und gefühlten 3778 (gui & voll) -reboots gebe ich auf...
achja... mit dem piconloader klappt das wunderbar nutzt mir nur nichts wg. der fehlenden picon-sätze da
luigi13
hei hei...
also nochmal klargestellt:
man kann "nicht" seine eigenen picon (220x132) nach /data/picon_220x132 kopieren und dann per telnet
so versymlinken???
bin nämlich auch schon seit samstag damit zugange... klappt alles nur teiweise... lol
ich glaube das problem ist im Merlin-image nur so zu lösen, wie oft erwähnt hier im thread, das man
den piconloader verwenden soll/muss, weil dort alle "korrekten" symlinks angefertigt werden, indem man
picon (mit dem piconloader) lädt.
danach kann man wohl die picon aus den ordnern (220x132 & 50x30) löschen und seine eigenen dort
hinein kopieren,...... richtig?
luigi13
wow... suuuuper... sofort getestet... install. & sicherung ohne probleme auf meiner 7080
mit uralt-image... /data mitgesichert wg. picons und div.... das backup brauchte ca. 30 min.
1000 dank
luigi13
im video sehe ich sofort (ab sekunde eins) ein angelegtes bouquet ketschuss
habe alle tasten im plugin durch...
bei druck auf "ok" geschieht gar nichts....
soweit, so gut....
"wie" wähle ich denn "meine" sender aus nach dem start von pluto?
sry... steh auffem schlauch...
hei hei...
geht das plugin nur in Deutschland? wenn ja kann ich das nachvollziehen...
weil bei mir wird kein bouquet kreiert... bei tastendruck auf grün kommt -->
"keine sender aus-/abgewäht"... das war`s
luigi13
Fred... 1000, 1000 dank...
bin es los... und plutotv konnte ich dann auch installieren...
skål
sieht so aus:
ZitatAlles anzeigen#!/bin/sh
cat << _EOS-1 >
********************************************
Removing EPGImport plugin
********************************************
_EOS-1
[ "$1" != "upgrade" ] || exit 0
rm -r /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport
cat << _EOS-1
********************************************
EPGImport plugin uninstalled
********************************************
_EOS-1
exit 0
das ist ja das script wo zeile 6 beanstandet wird... = _EOS-1
ich werde dieses plugin nicht los... :(
bin für jeden tip offen...
luigi13
genau das geht doch nicht...
hei hei...
ich wollte mal just for fun das "pluto-tv-plugin" vom feed installieren... war nicht möglich weil i.-etwas aus diesem
--> enigma2-plugin-extensions-epgimport-mod-dorik1972... aufschreit... siehe fehlermeldung beim deinstall-versuch...
andere plugins lassen sich auch nicht installieren... immer wieder kommt "diese", die gleiche fehlermeldung... egal ob
install. oder deinstall...
luigi13
kein vorwurf Dre
... lies meine signatur
übern web-admin bekomme ich es ja angeboten, bräuchte aber eben enigma2r9...
ich kann aufs update warten, kein problem...
und dank an pclin ... ich weiss noch nicht was ich davon halten soll... ärgerlich...
möchte aber um gottes willen keine diskussion herauf beschwören... nicht schön "das"...
luigi13
ja... danke dir Attila...
gibt es denn hoffnung das sich das wieder gibt mit den 2 genannten plugins?
hm... nich gut...
aber was hat das mit "widevine" zu tun wenn ich über menü --> erweiterungen aufrufe?
hei hei...
nach langer zeit habe ich die box mal wieder upgadatet... seit dem habe ich probleme weil "widevine" fehlt... es wird
im webadmin angeboten, jedoch beim update-versuch kommt die meldung das enigma-r9 benötigt wird, wir sind auf r7...
ZitatThe following packages have unmet dependencies:
lib32-dreamwidevine:armhf : Depends: enigma2:arm64 (>= 4.5.1r9)
Depends: enigma2-plugin-widevineprocessor:arm64 (>= 1.0-r0.10)
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
ich kann weder die Erweiterungen aufrufen noch kann ich plugins manuell installieren (nach tmp geschobene) --> null reaktion
ach ja... d.backup-plugin verschwand nach update einfach so in einstellungen (aber neuinstall davon ist nicht machbar)
dann irritiert mich der letzte satz im "zitat" das --> "E: Unable to correct problems, you have held broken packages."
ist mein image grundsätzlich verhunzt oder ist da noch was zu retten?
--gruss--
luigi13
jupp... konnte jetzt das aktuellste Merlin flashen... frag mich nicht warum... plötzlich war
im dcc meiner DM7080 eine "neue" IP die zu dieser box gehörte... --> flash --> ok....
im router war diese IP nicht zu sehen...
nächste kuriosität nun... ich bekomme die box nicht auf dem TV-schirm... Hdmi-kabel ok,
weil dort die 520 sonst angeschlossen ist... web-if der box ist auch auf dem PC zu sehen...
und... welcher ist der aktuellste bootloader? der dritte auf dem bild? ich habe 103 auf der box...
ja... dank` erstmal... muss alles später checken...
kleinkinder zu besuch... normales leben nicht möglich... b.s.
2 fragen:
- es ist also möglich ein "bootlog" zu erstellen ohne das die box bootet?
- und koepi sagt der router teilt der box eine IP zu,... aber genau das wird ja nicht gemacht...
und ich kenne das nur so, das die IP (wenn vergeben) im display angezeigt wird...
das heimnetzwerk ist ok, alle meine boxen (s. signatur) laufen anstaltslos damit/darin...
wie gesagt... ich gucke später...