Hallo,
ich wollte über den Picon Loader die Picon Sätze erneuern und bekomme eine Crash.enigma2_crash_1482694877.log
Bin noch am Anfang die neue 900 einzurichten.
Wo hakt es?
Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen
Absturz bei Picons laden
-
-
-
hat funktioniert.
-
oder auch nicht.
Ich habe neu geflasht. Dann die Picons installiert - hat funktioniert.
Dann bin ich mit dem DreamboxWebControl und dem bouqueteditor auf die Dreambox und habe für mich überflüssige Sender gelöscht.
Bei einem Neustart stürzt die Box dann mit einem Grünen Bildschirm ab.
Beim Versuch die Picons zu löschen stürzt die Box ab.
enigma2_crash_1482697961.log
enigma2_crash_1482697987.log -
Code
- AUDIO_CONTINUE - ok
- DEMUX_STOP - ttx - ok
- start release channel timer
- saveFile: failed to write to /etc/enigma2/timers.xml: [Errno 30] Read-only file system: '/etc/enigma2/.timers.xml.xuCBnO'
- saveFile: failed to write to /etc/enigma2/settings: [Errno 30] Read-only file system: '/etc/enigma2/.settings.o73db_'
- stopping hotplug handler
- saveFile: failed to write to /etc/enigma2/autotimer.xml: [Errno 30] Read-only file system: '/etc/enigma2/.autotimer.xml.38BQvt'
- [TeleText] autostart(1, {})
- [EPGRefresh] Stopping Timer
- EXCEPTION IN PYTHON STARTUP CODE:
- ------------------------------------------------------------
- Traceback (most recent call last):
- File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 807, in <module>
- parentalControl.save()
- File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ParentalControl.py", line 331, in save
- self.saveListToFile(LIST_BLACKLIST)
- File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ParentalControl.py", line 266, in saveListToFile
- file = open(resolveFilename(SCOPE_CONFIG, sWhichList), 'w')
- IOError: [Errno 30] Read-only file system: '/etc/enigma2/blacklist'
- ------------------------------------------------------------
wieder ein readonly ...
-
Wie viele Picons versuchst du denn zu laden? Vielleicht ist der Flash voll. Es gibt wohl auch bei extrem vielen Dateien das Problem, dass dem Dateisystem die inodes ausgehen können. Davon habe ich bisher nur bei USB Sticks gelesen, aber vielleicht kann das auch im Flash passieren.
Lade doch am Besten erstmal die Picons auf eine SD-Karte oder einen USB-Stick.
-
liegt das an der sshd?
Die muss ich nämlich nach jedem flashen neu einrichten - und damit ist sind dann alle Aufnahmen weg.screenshot.png -
So viele Picons waren das nicht. Beim ersten Crash so max. 60 Stück.
Aber die Picons legt er ja standardmäßig nicht auf der sshd ab - oder?
Kann ich die nicht auf die Festplatte legen?
-
Nein. Die Picons landen im Flash. Das sieht man auch in deinem Log.
Und die Festplatte musst du nicht nach jedem Flashen neu formatieren. Maximal neu einhängen
-
Bei der Festplatte sagt er aber unbekanntes Dateisystem - und lässt sich deshalb nicht einfach neu einhängen.
-
Bei der Festplatte sagt er aber unbekanntes Dateisystem - und lässt sich deshalb nicht einfach neu einhängen.
-
USB-Stick habe ich leider nicht frei und Micro-SD wird nicht erkannt.
-
micro-sd card mußte leider von hand mounten per fstab . Dabei kann dir z.B. der fstab-editor helfen.
-
Jetzt habe ich wieder einen Absturz. Nach dem Testen von einer SD und der SD in einem USB Adapter (was nicht funktioniert).
Dann liegt das nicht an den Picons. Hat die Box einen defekten Speicher?
-
stellst du alte settings wieder her und wenn ja wie ? und wenn ja von welchen image ? du hast wieder readonly bei systemfiles . Bitte sage mal genauer was du so machst.
-
Nur das Merlin-4_OE-2.5-dm900-experimental-20161223.tar installiert.
Dabei ist auch beim ersten mal der Recue Loader installiert worden.
Tuner eingerichtet, Lan über Netgear wnce2001 eingerichtet und Festplatte installiert (SSHD).
Danach Updates installiert.Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die SSHD immer wieder neu installiert werden muss. Nach jedem flashen. Ist aber eine SSHD (und somit nicht brauchbar wenn jedesmal die Aufnahmen weg sind!!).
Ich bin also jeweils nicht sonderlich weit gekommen.
-
Hattest du denn beim Flashen über den Rescue Loader auch die beiden Haken draußen?
Oder hast du - wenn nicht - unwissentlich alte Settings wieder eingespielt (und somit kein ganz sauberes /jungfräuliches system gehabt) -
Die Haken hatte ich (immer) raus gemacht.
-
Nur das Merlin-4_OE-2.5-dm900-experimental-20161223.tar installiert.
Dabei ist auch beim ersten mal der Recue Loader installiert worden.Das passiert normal nicht automatisch. Allerdings hat der Rescue Loader auch gar nix mit dem normalen Betrieb zu tun. Das ist einfach ein zweites Linux auf der Box für den Notfall. Das darf man nicht mit dem Bootloader oder Secondstageloader der anderen Boxen vergleichen.
Für die Aktualisierung des Bootloaders gibt es seit kurzem aber ein Plugin von DMM, weil es da wohl Probleme mit dem TPM (Echtheitsprüfung gab). Das sollte also auch wieder nix mit deinen Problemen zu tun haben.
Das mit der SSHD ist auch merkwürdig, aber vermutlich erstmal ein anderes Problem. Das kannst du ebenfalls mit dem fstab Editor beheben
Ich würde dir mal raten, dass du die 900 erstmal mit dem offiziellen stable oder unstable einrichtest (natürlich wieder die Haken bei den Settings raus nehmen). Wenn du dann wieder unerklärliche Crashes hast, melde das bei DMM im Dreamboard oder mach ein Support-Ticket auf.
Vielleicht stimmt ja auch was mit deiner eMMC nicht -
Das einzige was ich festgestellt hab ist, daß es bei den Paketen kein Datum anzeigt. Ist aber nicht so wichtig.