Hi
Hab heute das BP Update gemacht und bei kachelmodus 1 Zeile
einen green bekommen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellenHi
Hab heute das BP Update gemacht und bei kachelmodus 1 Zeile
einen green bekommen
Kein Support für GP
???
Arki hat den skin doch sonst auch immer angepasst
Den Schlüpfen war wieder langweilig. Scheinbar haben die ihr klasisches BP abgeschaft
Ich kümmer mich drumm.
Was ist lasisches
update auf 11.9-r6
- Anpassung an das aktuellle GP 4.1 !!
- Screens für PluginAssistance
Hallo,
nach der Installation unter 2.5 auf 7080HD finde ich keinen Eintrag MetrixStyleSettings unter Erweiterungen.
Wenn ich MerkinSkinThemes installiere und der Skin Metrix aktiv ist, dann wird dort angezeigt, dass es keine themes.xml gibt.
der Ordner /usr/share/enigma2/MetrixStyleHD existiert und ist voll mit Skin-Dateien
Schau nochmal genau nach ob der Eintrag nicht doch vorhanden ist.
Installation auch richtg ausgeführt. Nicht das wieder irgendwelch abhängkeiten fehlen.
und mit MerkinSkinThemes hat der Skin rein gar nichts zu tun.
Dafür hat er ja ein eigens Setup.
Ja, hab's gefunden, heisst SkinMetrixStyle unter Erweiterungen.
heisst SkinMetrixStyle unter Erweiterungen
Ja, die Namensänderung (kürzlich!?) hatte mich bei einem der vorigen Updates auch kurz aus dem Tritt gebracht
Ansonsten, auch auf Seite 45 des Threads mal wieder ein großes Danke an arki
, dass er nachwievor den Skin so aktiv pflegt. Nicht nur, dass der Skin klasse aussieht, es macht auch Spaß ihn zu nutzen, weil man immer weiß, daß bald nochmal was schönes neues kommt oder Probleme aus dem Weg geräumt werden. Ich hab den Skin auf allen Boxen, wo ich das root Passwort kenne
Ja, die Namensänderung (kürzlich!?) hatte mich bei einem der vorigen Updates auch kurz aus dem Tritt gebracht
Ansonsten, auch auf Seite 45 des Threads mal wieder ein großes Danke an arki , dass er nachwievor den Skin so aktiv pflegt. Nicht nur, dass der Skin klasse aussieht, es macht auch Spaß ihn zu nutzen, weil man immer weiß, daß bald nochmal was schönes neues kommt oder Probleme aus dem Weg geräumt werden. Ich hab den Skin auf allen Boxen, wo ich das root Passwort kenne
Dem schließe ich mich an....
Gruss Fritz
Ich will den Thread nicht zuspamen, aber ich möchte mich auch bei arki bedanken. Der Skin sieht grossartig aus!!!
Gestern habe ich nach dem richtigen Ordner für Picons gesucht und nach langer Recherche doch gefunden.
Unter Merlin ist der Speicherort für MetrixStyleHD:
/usr/share/enigma2/picon ODER
/usr/share/enigma2/picon_220_132
je nach Einstellung in "MetrixStyle Einstellungen" - Standard ist dort .../picon
Picons können heruntergeladen werden über:
Menü -> Einstellungen -> Merlin -> Picon Loader (DVB-S + DVB-C)
HD Picons verbrauchen ziemlich viel Speicherplatz und es empfiehlt sich diese auf die Festplatte auszulagern.
Bei mir habe ich den Ordner mit HD Picons auf die Festplatte verschoben, die unter /media/hdd gemountet ist.
Es reicht einen symbolischen Link zum Standarspeicherort zu erstellen:
stimmt nicht so was du schreibst ... der piconrender schaut automatisch auch nach /data/picon usw. deshalb ist es nicht nötig.
Wenn du natürlich nur einen Satz Picons nutzt dann mußt du mit symlinks arbeiten wenn im skin halt ein bestimmte picongröße vorgegeben ist. Rest scaliert ja die Box.
Siehst du zum Beispiel wenn du den Piconloader von merlin nutzt, der bietet dir dervise speicherordner an
Und ich denke arki hat was drin das man auch picon220x132 usw nutzen kann.
Picons auf Festplatte ist absolut nicht empfehlenswert. Wenn die Platte im "Schlaf" ist und Du umschaltest, gibt es eine Verzögerung bis die Platte angelaufen ist, nur um das 1 Picon zu laden. Hier empfiehlt sich die Picons in /data/ (Flashspeicher) abzulegen. Der Bereich wird auch bei Neuflashen nicht überschrieben/gelöscht.
Alternativ könnte man Picons noch (wie früher) auf USB oder SD Speicher auslagern. In früheren Boxen gab es ja den /data/ Bereich noch nicht.
Picons auf Festplatte ist absolut nicht empfehlenswert. Wenn die Platte im "Schlaf" ist und Du umschaltest, gibt es eine Verzögerung bis die Platte angelaufen ist, nur um das 1 Picon zu laden. Hier empfiehlt sich die Picons in /data/ (Flashspeicher) abzulegen. Der Bereich wird auch bei Neuflashen nicht überschrieben/gelöscht.
Alternativ könnte man Picons noch (wie früher) auf USB oder SD Speicher auslagern. In früheren Boxen gab es ja den /data/ Bereich noch nicht.
Den Schlafmodus habe ich beim Setup deaktiviert, d.h. meine SSD geht nie schlafen, ist eh schnell beim Zugriff. Jeder soll es machen wie es für ihn am besten passt. Festplatte wird auch beim Neuflashen nicht gelöscht.
Das Laden von /data/picon hat bei mir nicht funktioniert, deswegen habe ich den Workaround mit Symlinks genutzt.
Ok, SSD ist was anderes. Oben hattest Du "hdd" geschrieben. Kann man ja nicht wissen, dass hdd bei Dir effektiv SSD ist. Klar bei SSD hast Du das Problem nicht und alles, was für USB, SD und /data/ gilt, gilt dann auch für die SSD.
1. ja, extra für Merlin Image gibt es für die Infobar die Option ..../picon_220x132
Die wird auch nur mit Merlin Image auswählbar.
und 2. Picons gehören nach /data
genau
und danke für Deinen Super-Skin
update auf 11.9-r7
.... haupsächlich fürs GP 4.1
Online Installation/update jetzt auch über das gutemine Feed Plugin