Hallo Leute,
lang ist's her, mein letzter Post war am Heiligabend 2011 - wie die Zeit vergeht, so schnell wird man alt Aber ich war in den letzten Jahren immer stiller Mitleser. Hatte mich damals fùr eine VU entschieden, da mich die Dream Produktpolitik in Kombi mit meinem Lehrlingsgehalt nicht überzeugt hat. Aber jetzt mit der "neuen" One spüre ich wieder das kribbeln und ich hab wieder Lust neues zu probieren und zu basteln
Hatte meine Fragen zuerst im IHAD deponiert, da einige Themen hier nicht behandelt werden (android, gboot, sundtek), aber leider kommt da gar nix und ich würde ja gerne auf bestellen tippen Wollte nur alle Fragen in einem Post abhandeln und nicht x Posts in x Foren eröffnen
Aber vielleichtnsind meine Fragen auch so doof, das nix gekommen ist...
Hier die Fragen (kopiere es ganz unverschämt), vielleicht könnt ihr mir ja auf einige davon antworten
-Ist sie mittlerweile für Standardnutzer benutzbar oder gibt es immer noch störende Bugs beim umschalten/klassischen TV? Möchte nur das meine Familie damit zurecht kommt.
-Läuft sie mit der Logitech Harmony ONE oder gibt's da noch keine Möglichkeit? Hat es nicht am Anfang ein Problem mit der IR Fernbedienung gegeben? Wurde dies gelöst? Würdet ihr eher zur Variante mit der Bluetooth Fernbedienung raten? Möchte nur die Harmony ONE weiter verwenden. Funktioniert die IR Fernbedienung unter Kodi/Android/Openelec/anderen Systemen?
-Würde gerne meine aktuell interne Festplatte in einem externen Gehäuse von Delock nutzen. Wäre hier folgendes Gehäuse passend?
Kann ich dann bei der Dreambox die interne SD, die externe Festplatte mit dem USB HUB und den externen SD Slot mounten? Könnte ich somit beim internen SD Slot Android installieren und beim externen SD Slot Openelec bzw permanentes Timeshifting?
Würde danns o aussehehen: media/hdd => aufnahmen; media/sd1 => Android 9; media/sd2 => Openelec bzw permanentes Timeshift
-Gibts mittlerweile bei den Dreamboxen permanentes Timeshifting und ist es praxisnah?
-Multiboot mittels GBOOT ist ja mittlerweile möglich, kann es auch ein normaler Nutzer bedienen oder ist es zu komplex? kann ich wie oben angeteasert verschiedene Betriebssysteme von verschiedenen Speichermedien booten oder ist dies nicht vorgesehen?
-Laufen die VOD Apps unter Android, d.h. kann ich die klassische Netflix Android App nutzen, wenn ich Android 9 Boote? Oder nur unter Enigma 2? Wie schnell geht das hin und herbooten von einem System zum anderen?
-Wie stabil laufen die Enigma2 VOD Apps oder wird sich hier meine bessere hälfte nur ärgern? Auflösung, Mehrkanalton usw ist nicht wichtig, es soll nur schnell und stabil laufen.
-Kann man mit dem VPN Plugin gleichzeitig einen Wireguard Client und einen Wireguard Server parallel laufen lassen? Oder macht das technisch keinen Sinn? Zum Verständniss habe für Netflix im Ausland einen Server gemietet auf welchen ich wireguard eingerichtet habe um die Netflix REgionenbeschränkung auszuhebeln. Möchte gleichzeitig gerne über Wireguard von extern auf die Dream zugreifen.
-Habe eine TEufel Cinebar one mittels HDMI am TV hängen. Die Dream würde ich auch über HDMI mit dem TV verbinden. Gibt's bei Nutzung von Soundbars in dieser Konstellation Tonhänger?
-Wenn ich mich für die Dream mit 2x DVB S2 entscheide, gibt es die Möglichkeit einen USB DVB-T Tuner ranzuhängen? Gibt's hier ein Gerät mit kompatiblen Treibern für die ONE? Bsp Sundtek?
-Ist es möglich einen Webserver laufen zu lassen und Nextcloud darauf zu installieren? Damit ich die One als kleines "NAS" verwenden kann. MIr ist bewusst das bei Eingma 2 alles als root läuft und die Dream hätte nur im internen Netz Zugriff, dementsprechend hätte ich hier keine größeren Ängste. Ich denke nur oft auf den Raspberry s sind Millionen Dinge möglich, E2 ist im Prinzip ja auch ein umgebogenes Debian und die Leistung der One müsste doch vieles hergeben?
Also ja wie ihr merkt habe ich einiges vor mit der Dream ob alles möglich bzw auch praxisnah und sinnvoll ist, stelle ich jetzt auch mal in Frage!
Vielen Dank, ich hoffe in Zukunft wieder öfter hier zu sein mit der neuen One
P.S.: Wie ihr an der Uhrzeit merkt, ist die Familie auch größer geworden, also es hat sich echt viel getan
Danke euch!!!
Armin